Diensthandy: Was ist erlaubt?
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und Selbstständige, wenn sie ein Diensthandy nutzen? Dieses Kommunikationsmittel steht immer häufiger im Mittelpunkt von Streitigkeiten.

Selbstständige Tätigkeit: Anmeldung, Gewinnermittlung, Steuertipps
Generell gilt: Wer nicht weisungsgebunden arbeitet, übt eine selbständige Tätigkeit aus. Doch ist derjenige nun gewerblich oder freiberuflich tätig? Und…

Selbstständig machen womit? Am Anfang steht die Idee!
Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Vor der Gründung stellt sich jedoch die Frage: Selbstständig machen womit?…

Buchhaltung + Excel: einfach und verständlich erklärt
Buchhaltung + Excel ist für viele Unternehmer untrennbar miteinander verbunden, denn wer nicht der Pflicht zur doppelten Buchführung unterliegt, sondern…

Rechnungswesen: 5 Fehler die jedes Start-up vermeiden sollte
In Deutschland kommt es jedes Jahr zu Tausenden Unternehmensgründungen. Diese sind jedoch nicht immer erfolgreich. Ein häufiger Grund für das…

Spesensatz für Freiberufler: So rechnet man richtig ab
Außer Spesen nichts gewesen. Von wegen, Auslagen für Reisen oder Verpflegung schlagen bei der Steuer zu Buche. Wie sie berechnet…