Ein bedeutender Meilenstein wird von nShift, dem weltweit führenden Anbieter von Softwarelösungen für die Verwaltung der Paketzustellung und den Versand, heute verkündet. Das Unternehmen hat neue Funktionen in ihrem Checkout-System eingeführt, die Einzelhändlern und Kunden dabei helfen sollen, ihre wichtigsten Anliegen zu unterstützen. Mit der bahnbrechenden Funktion „Positive Impact Delivery“ können Online-Händler ab sofort Zustellungsoptionen anbieten, die Spenden für wohltätige Zwecke generieren und gleichzeitig die ESG-Ziele fördern. Ob diese Funktion auf spezifische oder auf alle Zustellungsmethoden angewendet werden soll, liegt dabei in der Entscheidung der Einzelhändler.
Getragene Unterwäsche verkaufen: Verdienst diskret und anonym
Es ist in Deutschland legal, getragene Unterwäsche zu verkaufen. Allerdings gibt es einige Dinge, die man unbedingt beachten muss.
Wie sieht eine Affiliate Website aus?
Es ist nicht so einfach, eine gute Affiliate-Website aufzubauen. Du musst viele wichtige Dinge beachten – und es lauern nicht…
Darum ist ein Businessplan wichtig
Aus Statistiken geht hervor, dass zwischen 80 und 90 Prozent der Start-ups scheitern und innerhalb der ersten drei Jahre ihren…
Der Glücksspielstaatsvertrag und die Zahlung per Paypal
Der 1. Juli 2021 war für Glücksspielfreunde ein wichtiges Datum. Der neue Glücksspielstaatsvertrag trat in Kraft, Unsicherheiten bezüglich der europäischen…
Firmengründung: Kosten und Fördermittel im Überblick
Bei der Firmengründung gibt es so viel zu beachten! Viele Gründer vergessen allerdings die Finanzierung ihres Vorhabens. Hier die wichtigsten…