0,05 mm Auflösung trifft auf 0,04 + 0,06 mm/m volumetrische Genauigkeit

0

Ausgelegt für den Indoor- und Außeneinsatz, arbeitet der EinScan Rigil kabellos mit mobilem Endgerät, im Standalone-Modus mit Akku oder verkabelt am PC. Die hybride Lichtquelle aus blauem Laser und VCSEL-Infrarot kombiniert hohe Scangeschwindigkeit mit Detailtreue. Volumetrische Genauigkeit von 0,04 + 0,06 mm/m und Punktauflösung von 0,05 mm machen ihn ideal für Fertigung, Denkmalpflege und Design. Markerloses Tracking sowie die EXScan Rigil-Software garantieren effiziente Datennachbearbeitung. In Deutschland mit Starter-Promotion erhältlich.

Kabellos, kabelgebunden oder Standalone: EinScan Rigil passt sich an

EinScan Rigil von Messgeräte-Hersteller Shining 3D (Foto: Laserscanning Europe GmbH)

EinScan Rigil von Messgeräte-Hersteller Shining 3D (Foto: Laserscanning Europe GmbH)

Der EinScan Rigil bietet eine einzigartige Kombination aus Beweglichkeit und Präzision durch sein leichtes, handgeführtes Design und drei Betriebsmodi. Ob in Außenbereichen ohne Stromanschluss, im Labor per PC-Anbindung oder im Feld über drahtlose Mobilgeräte – der Scanner passt sich flexibel an Umgebungsbedingungen an. Dank hybrider Lichttechnologie und markerfreier Erfassung werden selbst komplexe Formen und feine Strukturen zügig und detailreich digitalisiert. Ein integriertes Display ermöglicht Live-Feedback. Effiziente Datenübertragung optimiert Arbeitsprozesse sicher.

Volumetrische Genauigkeit 0,04 + 0,06 mm/m bietet präzise Messergebnisse

Mit zwei dedizierten Kameranodes liefert der EinScan Rigil hochauflösende 3D-Daten von Objekten und Oberflächen bis zu einer Pixelgröße von 5 MP. Die integrierte Hybridlichtquelle vereint einen präzisen blauen Laser mit einem VCSEL-Infrarotstrahler und erlaubt eine automatisierte Umschaltung zwischen beiden Laserarten. Das Ergebnis sind schnelle Scans ohne Detailverlust. Die volumetrische Genauigkeit von 0,04 + 0,06 mm/m und die Punktauflösung von 0,05 mm ermöglichen exakte Modellierungen in Fertigung, Automobilindustrie und Denkmalpflege.

Integrierte Bildschirmspiegelung und Cloud-Anbindung für effiziente Datenerfassung immer unterwegs

EinScan Rigil auch für schwierige Bedingungen (Foto: Shining 3D)

EinScan Rigil auch für schwierige Bedingungen (Foto: Shining 3D)

Der EinScan Rigil bietet Anwendern drei Betriebsmodi: akkubetriebenen Standalone-Modus, kabellose Verbindung mit mobilen Endgeräten und kabelgebundene Anbindung an PC-Systeme. Er verfügt über Funktionen wie Live-Bildschirmspiegelung, Cloud-Synchronisation und markerloses Scannen für präzise Datenerfassung selbst unter direkter Sonneneinstrahlung oder bei dunklen, spiegelnden Materialien. Das widerstandsfähige Gehäuse macht aufwendige Vorbereitungen überflüssig und gewährleistet schnellen Einsatz bei wechselnden Einsatzorten. Kleine Aufwärmzeiten, sodass der Scanner sofort einsatzbereit ist und zwischen Anwendungen wechselt.

Anwender nutzen EXScan Rigil für automatisierte Optimierung und Meshing

Die EXScan Rigil-Software stellt modulare Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Anwender Scandaten effizient verarbeiten können. Maskierung, Löcherfüllung und Mesh-Optimierung lassen sich automatisieren und beschleunigen die Nachbearbeitung erheblich. Über Plug-ins und Skript-Schnittstellen können individuelle Einstellungen integriert werden. Der Export erfolgt direkt in gängige CAD- und 3D-Formate wie STL, OBJ oder PLY. So lassen sich komplexe Modelle unkompliziert in Visualisierungs-, Simulations- oder Analyseplattformen übertragen. Adaptive Retopologie und automatische Korrektur erzeugen optimierte Meshes.

Begrenzte Starter-Promotion für EinScan Rigil Kit inklusive Marker Zubehör

Die Software EXScan Rigil bietet professionelle Bearbeitung (Foto: Shining 3D)

Die Software EXScan Rigil bietet professionelle Bearbeitung (Foto: Shining 3D)

Shining 3D kooperiert mit Laserscanning Europe, um eine exklusive Einführungsaktion für den EinScan Rigil zu bieten. Im limitierten Starter-Set finden Anwender zehn magnetische Markerwürfel mit 6 mm Kantenmaß, vier Bögen magnetischer Marker, zehn Bögen kleiner 6 mm Marker, zehn Marker-Karten, einen präzisen 300 mm-Drehteller und vier Montage-Stäbe. Die Aktion gilt deutschlandweit solange der Vorrat reicht. Versand und Lieferung erfolgen als fertig konfektioniertes Pro Kit in einer schützenden Kartonage und ermöglicht einfachen sofortigen Scan-Einsatz.

Mobiler Standalone-Betrieb und PC-Anschluss erweitern Einsatzmöglichkeiten des EinScan Rigil

Der EinScan Rigil überzeugt mit volumetrischer Genauigkeit von 0,04 + 0,06 mm/m und einer Punktauflösung bis 0,05 mm. Die Kombination aus blauem Laser und VCSEL-Infrarotlicht liefert klare Oberflächendaten selbst bei reflektierenden oder dunklen Materialien. Drei Betriebsmodi ermöglichen kabellose Feldarbeit, kabelgebundenen PC-Einsatz oder Standalone-Scans per Akku. Die EXScan Rigil-Software optimiert Datensätze automatisch und exportiert in gängige Formate. Perfekt geeignet für Industrie, Forschung und Kulturerbe.

Lassen Sie eine Antwort hier