Wechslerstudie Energie erstes Halbjahr 2025 liefert Insights zu Filterpräferenzen

0

Die Wechslerstudie Energie im ersten Halbjahr 2025 von Kreutzer Consulting und Verivox zeigt detailliert, wie Nutzer im Verivox-Tarifrechner individuelle Filtereinstellungen verwenden. Etwa ein Viertel der Strom- und Gaswechsler legt spezifische Tarifmerkmale fest, während 18 Prozent der Gaswechsler bei der Kostenkalkulation Boni unberücksichtigt lassen. Die Ergebnisse liefern Versorgern fundierte Erkenntnisse für eine gezielte Nischenansprache und ermöglichen eine Angebotsentwicklung für Erst- und Mehrfachwechsler. Zusätzlich dienen die Ergebnisse der Optimierung von effizienten Marketingkampagnen.

25 Prozent Strom- und Gaswechsler nutzen jetzt individuelle Filter

Die Wechslerstudie Energie im ersten Halbjahr 2025 von Kreutzer Consulting und Verivox verdeutlicht, dass etwa ein Viertel der Strom- und Gaswechsler eigene Filter im Verivox-Tarifrechner nutzt, um gezielt Vertragsparameter auszuwählen. Bei den Gaswechseln berücksichtigen 18 Prozent die gewährten Boni nicht in der Gesamtkostenübersicht. Dieser Wert ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozentpunkte gestiegen. Gleichzeitig erhöhte sich der Anteil abgeschlossener Gastarife ohne Boni von 31 auf 33 Prozent deutlich erhöht.

Verbraucherpräferenzen via Filterdaten: Boni, Laufzeiten, Öko-Qualität erkennen und bedienen

Die Analyse individueller Filtereinstellungen im Verivox-Tarifrechner verdeutlicht, welche Kriterien Verbrauchern besonders wichtig sind. Nutzer schließen bewusst Boni aus, legen Wert auf verschiedene Preisgarantiedauern und wählen bevorzugt spezifische Vertragslaufzeiten. Zusätzlich wird zunehmend nach Öko-Qualität selektiert. Energieversorger können diese Erkenntnisse unmittelbar in ihre Produktentwicklung einfließen lassen und ihr Angebot im Vergleichsportal optimieren. Dadurch lassen sich gezielt Nischen identifizieren und attraktive Tarife für definierte Zielgruppen konzipieren. Anbieter erzielen bessere Marktposition und Wettbewerbsvorteile.

Detaillierte Studie zeigt demografische Merkmale und Entscheidungswege von Wechslern

Die Analyse von Kreutzer Consulting und Verivox widmet sich der präzisen Erfassung von demografischen Kennzahlen wie Alter, Geschlecht und Verbrauch. Zeitliche Dimensionen berücksichtigen sowohl halbjährliche als auch monatliche Beobachtungen. Darüber hinaus werden Wechselmotive wie Umzug oder regulärer Anbieterwechsel systematisch erfasst. Die Unterscheidung nach Privatkunden versus Gewerbekunden sowie nach Erst- und Wiederwechslern ermöglicht eine differenzierte Marktsegmentierung und fundierte Einsichten zu Entscheidungsprozessen. Die Ergebnisse unterstützen Versorger bei der bedarfsgerechten Produktentwicklung und Kundenansprache.

Analyse zeigt aktuell wechselnde Präferenzen bei Öko-Tarifen und Preisgarantien

Die Untersuchung legt ein besonderes Augenmerk auf die Zusammensetzung von Tarifmerkmalen und identifiziert, welche Verbraucherschichten bevorzugt klimafreundliche Ökotarife wählen, welche Vertragslaufzeiten sie favorisieren sowie ihre Haltung zu Preisgarantien und Neukundenboni. Durch detaillierte Auswertungen der Nutzerpräferenzen lassen sich Verschiebungen bei Tarifkombinationen feststellen und Versorgungsgesellschaften erhalten klare Hinweise, wie sie ihre Angebotsstruktur anpassen und im Wettbewerb besonders attraktive Konditionen entwickeln können. Somit können Versorger ihre Tarifstrategien an Kundenwünsche anpassen und Marktchancen nutzen.

Filterdaten der Verivox-Tarifrechnerstudie geben Versorgern praktische und umsetzbare Online-Optimierungshinweise

Die aktuelle Untersuchung befasst sich mit der Nutzungsmusteranalyse im Verivox-Tarifrechner und stellt dar, welche Filtereinstellungen von Anwendern bevorzugt ausgewählt werden. Durch die detaillierte Auswertung dieser Daten erhalten Energieversorger, die ihre Produkte über Vergleichsportale präsentieren oder eine Präsenz dort planen, fundierte Handlungsempfehlungen zur Verbesserung ihrer Angebotsdarstellung. Die Untersuchung steht sowohl als Einzelexemplar als auch in vergünstigter Aboversion bei Kreutzer Consulting zur Verfügung. Interessierte Eigentümer von Versorgungsunternehmen profitieren besonders vom umfangreichen Report.

Wechslerstudie Energie 1. Halbjahr 2025 liefert Versorgern wichtige Nutzer-Insights

Die Wechslerstudie Energie für das erste Halbjahr 2025 liefert Versorgungsunternehmen detaillierte Erkenntnisse über das Verhalten von Strom- und Gaswechslern. Sie analysiert individuelle Filtereinstellungen im Vergleichsportal, demografische Merkmale wie Alter, Geschlecht und Verbrauch sowie gewählte Tarifkomponenten einschließlich Preisgarantien, Vertragslaufzeiten und Öko-Qualität. Mit diesen Informationen können Anbieter ihre Produktangebote präzise auf verschiedene Zielgruppen abstimmen, Nischenmärkte identifizieren und ihre Positionierung auf Vergleichsplattformen optimieren, um nachhaltig Wettbewerbsvorteile zu erzielen und effizient sowie strategisch auszurichten.

Lassen Sie eine Antwort hier