PlakaDiva 2025 ehrt OOH-Spitzenleistungen in Strategie, Kreativität und Nutzen

0

Im Mittelpunkt der PlakaDiva 2025 in München stand die Demonstration moderner Out of Home Strategien, die vielfältige Kommunikationsziele mit hoher Wirksamkeit verbinden. Das OOH-Magazin „Kreation & Kreativität“ prämierte im Mai herausragende Projekte in den drei Kategorien Kreation, Media und Innovation sowie einen zusätzlichen Sonderpreis für gesellschaftlichen Mehrwert. Erfolgreiche Kampagnen von Telekom, Hornbach, McDonalds, Bitburger, MediaMarktSaturn, Lidl, Scalable Capital, Penny und Iglo illustrierten eindrucksvoll zeitgemäße Ansätze und anschauliche Beispiele jederzeit nachvollziehbar.

Terre des Femmes enthüllt Gewaltinstallation in drei deutschen Großstädten

On stage: FAW-Präsident Alexander Stotrz (rechts) (Foto: Andreas Schebesta)

On stage: FAW-Präsident Alexander Stotrz (rechts) (Foto: Andreas Schebesta)

Durch die bundesweiten Standorte München, Berlin und Bremen veranschaulicht Unsilence the Violence das Thema sexuelle Belästigung auf innovative Weise. Die Zusammenarbeit von Terre des Femmes und Scholz & Friends umfasste drei künstlerische Installationen mit glänzend bearbeiteten Oberflächen, die Betroffene dazu aufforderten, ihre Erfahrungen zu teilen. Die begleitende Mediensuite beinhaltete einen Awareness-Film, KI-basierten Unterstützungsanwendungen, digitale Außenwerbung (DOOH) und eine informative Microsite, um eine nachhaltige Vernetzung und Reichweite sichtbar auszubauen.

Lidl sichert Bronze als UEFA-Partner mit Fresh-Food-Taktik und Obst-Outlets

Die Auszeichnung Gold erhielt Bitburger für die europaweite „Bitte come to Germany“-Offensive, die an 2.000 fußballnahen Touchpoints strategisch implementiert wurde. Parallel erfolgreich startete bundesweit eine nationale Outdoor-Kampagne zur UEFA EURO 2024, die hohe relevante Sichtbarkeitswerte erzielte. Lidl sicherte sich Bronze durch eine Fresh-Food-Taktik als offizieller UEFA-Partner mit saisonal gesteuerten Obst-Outlets. Den Silberpreis erhielt MediaMarktSaturn für eine 90-Minuten-Sofortlieferung, realisiert über 23.000 Screens, 33 Sonderstandorte und 11 individuelle Umsetzungen in 183 Filialen.

Telekom, Hornbach und McDonald’s zeigen innovative OOH-Kampagnen mit Erfolg

Bei der Plakatkampagne Magenta Toralarm setzte die Telekom auf 7.500 digitale Werbeflächen im öffentlichen Raum und in Shopfilialen, um mit KI-gestützten Live-Ball-Updates zur EM 2024 Echtzeitinformationen zu liefern. Hornbach kombinierte Pop-Art-Motive mit einer Knochenleitungs-Installation in der Mall of Berlin und schuf so ein interaktives DIY-Erlebnis für Nutzer. McDonalds verwendete beheizte Plakatvitrinen für Feel the Warmth, die den McCafe Mug an kalten Tagen in eine emotionale Wärmequelle verwandelten und hohe Markenwirkung.

Gold, Silber und Bronze vergeben für innovative herausragende OOH-Kreation

Die Kampagne von Scalable Capital setzte ausschließlich auf prägnante Headlines in drei charakteristischen Markenfarben, um komplexe Themen rund um Investments spielerisch aufzubrechen. Durch reduzierte Gestaltung und witzige Wortspiele wurde hohe Aufmerksamkeit erzielt. Penny präsentierte die Penny Price Packs mittels klar komponierter Bildsprache, wobei der Preis als zentrales Design-Element fungierte und maximale Lesbarkeit gewährleistete. Iglo kombinierte liebevoll illustrierte Visuals mit frechen Headlines über das Fischstäbchen, um nostalgische Emotionen gezielt effizient anzusprechen.

Gesellschaftlicher Impact und datengetriebene Strategien prägen wirkungsvolle moderne OOH-Kampagnen

Als Beispiel moderner Außenwerbung zeigt die PlakaDiva 2025 in München, dass klassische Großflächen weitgehend ersetzt werden. Die Veranstaltung präsentiert gesellschaftlich relevante Kampagnen, präzise datengesteuerte zielgerichtete Media-Optimierung, fortschrittliche technische Anwendungen und moderne, reduzierte Gestaltung. Die gebündelte Kombination dieser Elemente erzeugt intensive Markenerlebnisse mit nachhaltiger Wirkung. Marketingverantwortliche gewinnen so ein Verständnis dafür, wie Out of Home künftig tiefere emotionale Bindungen schafft, strategisch punktgenaue Kommunikation liefert und kreative Standards durch gezielte Minimalistik signifikant erhöht.

Lassen Sie eine Antwort hier