Emissionsfreie autonome Lieferfahrzeuge senken Kosten, steigern Verfügbarkeit und Skalierbarkeit

0

Die NX NextMotion Plattform von Arnold NextG revolutioniert die urbane Zustellung durch ein emissionsfreies, multi-redundantes Drive-by-Wire System. Bis zu 53?% der Logistikkosten auf der letzten Meile lassen sich reduzieren, während ASIL?D und SIL?3-Zertifizierung höchste Sicherheit gewährleisten. Mit 24/7-Bereitschaft, Over-the-Air-Updates sowie Live-Diagnostik ermöglicht die Lösung kontinuierliche Optimierung und robuste Skalierbarkeit. Betreiber profitieren von geringeren Wartungsaufwänden, reduzierten Ausfallzeiten und einer flexiblen Integration in bestehende Flotten. Schutz vor Cyberangriffen garantiert umfassend Betriebssicherheit rundum.

Fehlende Stellflächen und hohe Zustellfrequenz steigern dauerhaft massiven Kostendruck

Als komplexester Teil der Lieferkette verursacht die letzte Meile in Großstädten bis zu 53 Prozent der gesamten Logistikkosten. Arbeitskräftemangel und fehlender Abstellraum verschärfen die Herausforderung zusätzlich. Zugleich setzen immer strengere Umweltauflagen neue Maßstäbe. Die zunehmende Zustellfrequenz durch Onlinebestellungen stellt etablierte Transportkonzepte vor ihre Grenzen. Deshalb gewinnen automatisierte, emissionsfreie und Zustellsysteme mit Echtzeitsteuerung an Bedeutung. Nur durch zuverlässige, effiziente und skalierbare Ansätze können Logistikkosten reduziert, Prozesssicherheit erhöht und Kundenzufriedenheit langfristig sichergestellt werden.

Sensorik und KI-basierte Navigation ermöglichen nahtlose Integration bestehender Fahrzeugflotten

Die Verwendung autonomer Lieferfahrzeuge adressiert direkt Engpässe auf der letzten Meile, indem klassische Fahrerteams entfallen und stattdessen emissionsarme Antriebssysteme eingesetzt werden. Dank kontinuierlichem Betrieb ohne Ruhezeiten liefern sie zuverlässig im 24-Stunden-Schema. Die Kombination aus hochauflösender Sensorik, künstlicher Intelligenz zur Pfadplanung und robusten Schnittstellen ermöglicht die problemlose Integration in vorhandene Fuhrparks. Dies reduziert Flächenanforderungen und CO2-Ausstoß signifikant und verschafft Logistikern in dicht besiedelten Gebieten entscheidende Kapazitätsvorteile, verkehrsoptimierte Fahrstrategien ressourceneffiziente Abläufe skalierbar.

OTA-Updates und Live-Diagnostik gewährleisten kontinuierliche Optimierung sowie umfassenden Cyberschutz

Arnold NextGs NX NextMotion ersetzt mechanische Leitungskomponenten durch elektronische Steueranschlüsse für Lenkung, Bremsen und Antrieb. Dabei kombiniert es multi-redundante Hard- und Softwareebenen mit fail-operationaler Logik für sicheren Ausfallschutz. Sicherheitszertifikate nach ASIL D, SIL 3, ISO 21434 und UNECE R155 belegen die Qualität. Echtzeit-Live-Diagnostik überwacht kontinuierlich Systemparameter. Over-the-Air-Updates und Cybersecurity-by-Design gewährleisten Softwarehärtung. Die offene Systemarchitektur unterstützt autonome Fahrzeugkonzepte. Echtzeitschnittstellen zu Navigations- und Sensorplattformen ermöglichen adaptive Pfadführung und Kollisionsvermeidung sowie modulare Anpassungsmöglichkeiten.

Modulare Architektur NX NextMotion ermöglicht schnelle Integration ohne Sicherheitskompromisse

Im Rahmen von Pilotprogrammen und industriellem Einsatz wurden deutliche Effizienzgewinne durch die NX NextMotion Plattform nachgewiesen. Der Verzicht auf mechanische Teile führt zu erheblich geringerem Wartungsaufwand und weniger ungeplanten Stillständen. Die modulare Bauweise ermöglicht eine zügige Integration in unterschiedlichste Fahrzeugkonzepte, ohne dabei die hohen Sicherheitsvorgaben zu kompromittieren. Betreiber verzeichnen durchweg reduzierte Betriebsausgaben, gesteigerte Verfügbarkeitsraten ihrer Flotten und eine bedarfsgerechte Skalierung selbst bei maximaler Auslastung und limitiertem Raumangebot bei gleichzeitigem Umweltschutz.

Emissionsfreie Antriebssysteme reduzieren Lärm und Umweltbelastung nachhaltig im Betrieb

Das NX NextMotion System optimiert urbane Zustellprozesse durch extrem präzise Fahrmanöver in dicht befahrenen Innenstädten und engen Hinterhöfen. Kabinenlose Mini-Transporter und autonome Zustellroboter nutzen verfügbare Stellflächen optimal und steigern gleichzeitig das Ladevolumen. Durch emissionsfreien Elektroantrieb sinkt die Geräuschkulisse und CO2-Bilanz deutlich. Die redundant ausgelegte Architektur sichert einen dauerhaft ausfallsicheren Betrieb selbst bei intensiver Nutzung. Logistikunternehmen profitieren hiervon durch höhere Produktivität, geringere Betriebskosten und verbesserte Ökoeffizienz. langfristige Investitionssicherheit und Resilienz Planungssicherheit

Sicherheitskritische Steuerungslösungen prägen seit Jahren Sonderfahrzeugtechnik und industrielle Anwendungen

Seit mehr als zehn Jahren entwickelt Arnold NextG am Standort Baden-Württemberg innovative, sicherheitskritische Steuerplattformen für Spezialfahrzeuge und industrielle Equipmentlösungen. Mit zertifizierter Serienreife und kompromissloser Made-in-Germany-Herstellung hat sich die NX NextMotion Plattform als Top-Wahl unter OEMs, Fahrzeugingenieuren und Systemintegratoren etabliert. Geschäftsführer Kevin Arnold erläutert, dass autonome Steuerungssysteme dort implementiert werden, wo sie effektiv nachhaltigen Nutzen bringen – in der täglichen Verkehrslogistik, im industriellen Umfeld und insbesondere bei der anspruchsvollen letzten Meile.

NX NextMotion ermöglicht emissionsfreie, 24/7 Zustellung bei maximaler Verfügbarkeit

Das NX NextMotion System von Arnold NextG ermöglicht die Nutzung kabinenloser Micro-Vans und Lieferroboter über eine Drive-by-Wire-Plattform mit hoher Redundanz und Sicherheitszertifizierung. Die modulare Bauweise erlaubt variable Fahrzeugkonfigurationen für unterschiedliche Ladevolumina bei minimalem Flächenbedarf. Emissionsfrei betriebene Einheiten können ohne Fahrpersonal 24 Stunden täglich operieren. Intelligente Sensorik, KI-Navigation und Echtzeitschnittstellen sorgen für präzise Manövrierfähigkeit und reibungslose Integration in städtische Logistiknetzwerke, wodurch Betriebskosten sinken und Umweltbelastung reduziert wird. Effizienz, Zuverlässigkeit, Wachstumspotenziale gehoben.

Lassen Sie eine Antwort hier