Lüfterlose Nuvo-11531 Serie reduziert Energieverbrauch um bis zwanzig Prozent

0

BRESSNER Technology präsentiert die neue lüfterlose Nuvo-11531 Serie von Neousys Technology, die sich durch kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit auszeichnet. Die integrierten Intel(R) Core(TM) Ultra 200 Prozessoren mit dedizierter NPU und GPU ermöglichen KI-Workloads bis 36 TOPS. Ein überlegenes Thermomanagement senkt den Energieverbrauch um rund 20 %. Vielfältige Anschlüsse wie 2,5-GbE-Ports, USB-3.2-Gen1 und NVMe bieten hohe Flexibilität. Die robuste Konstruktion gewährleistet zuverlässigen Betrieb in beengten oder mobilen Szenarien. Edge-Computing, Automatisierung.

Kompaktes Gehäuse spart Platz, liefert 36 TOPS KI Hochleistung

Mit Intels neuester 3-nm-Architektur und einer vereinten NPU/GPU liefert die Nuvo-11531 Serie beeindruckende 36 TOPS KI-Rechenleistung. Dank der optimalen Lastverteilung zwischen KI- und Grafikprozessor laufen anspruchsvolle Edge- und Machine-Vision-Workloads flüssig und ohne Performance-Engpässe. Im Vergleich zu früheren Modellen sinkt der Energieverbrauch um bis zu 20 %, was den Dauerbetrieb in mobilen und stationären Anwendungen gleichermaßen effizient macht. Das kompakte Gehäuse von 212 × 165 × 63 mm erleichtert die Integration in enge Einbauorte.

Vier 2,5-GbE Ports und USB ermöglichen flexible industrielle Edge-Expansion

Mit vier 2,5-GbE-Ports, optional PoE+-fähig, sowie vier USB-3.2-Gen1-Anschlüssen mit Schraubsicherung bietet die Nuvo-11531 Serie umfangreiche Konnektivität für Netzwerke und Peripheriegeräte. Zwei Gen4-NVMe-Slots plus ein 2,5-Zoll-SSD-Tray ermöglichen flexible Speichererweiterung und hohe Datendurchsatzraten. Zusätzliche Schnittstellen wie zwei mPCIe-Slots, ein M.2-E-Key-Slot, zwei serielle COM-Ports und isolierte DIOs runden das modulare Design für industrielle Automatisierungs- und Bildverarbeitungslösungen ab. Diese umfassende Ausstattung gewährleistet zuverlässigen Betrieb selbst in rauen Industrieumgebungen. Systeme werden dadurch kosteneffizient und wartungsarm ausgelegt.

SlimSAS-PCIe-Gen4-x8 Anschluss erweitert Nuvo-11588 um KI-Bildverarbeitung mit externer GPU

Für Anwender mit höchsten Performanceanforderungen bietet die Nuvo-11588-Variante einen SlimSAS-PCIe-Gen4-x8-Port, der externe NVMe- oder U.2-Speichermedien integriert und so die Datendurchsatzraten erheblich steigert. Zusätzliche industrielle PCIe-Kameras lassen sich direkt einbinden, während dedizierte GPUs eine erweiterte Grafik- und KI-Beschleunigung ermöglichen. Diese erweiterbare Architektur optimiert sowohl parallele Workloads als auch umfangreiche Bildverarbeitungspipelines und liefert flexible Lösungen für anspruchsvolles Edge-Computing in Bereichen wie Automatisierung, Robotik und intelligenter Videoanalyse mit niedrigen Latenzzeiten und hoher Verfügbarkeit.

Breiter 8-48 V DC-Eingang optimiert für mobile und industrielle Anwendungen

Mit einer lüfterlosen Konstruktion ermöglicht die Nuvo-11531 Serie störungsfreien Betrieb in extremen Klimazonen bei Temperaturen von -25 °C bis +60 °C. Das Energie-Subsystem akzeptiert eine breite DC-Versorgungsspannung zwischen 8 und 48 V und bietet auf Wunsch eine Ignition Power Control für Fahrzeuganwendungen. Die nach MIL-STD-810H zertifizierte Hardware gewährleistet überlegene Stoß- und Vibrationsfestigkeit. Dadurch ist das Embedded-System prädestiniert für den Einsatz in Smart Factories, autonomen Robotikplattformen, Logistikzentren und intelligenten städtischen Infrastrukturen.

Neue Nuvo-11531 Serie vereint Effizienz, Leistung und modulare Erweiterbarkeit

Mit der Nuvo-11531 Serie stellt BRESSNER Technology leistungsfähige, lüfterlose Computerlösungen vor, die auf Intel Core Ultra 200 Prozessoren basieren und eine signifikante integrierte KI-Beschleunigung von bis zu 36 TOPS bieten. Gegenüber Vorgängern sinkt der Energiebedarf um etwa 20 Prozent. Zahlreiche Anschlüsse wie 2,5-GbE-Ports, USB 3.2 Gen1 sowie duale NVMe- und SSD-Steckplätze sorgen für flexible Erweiterungen. Robustes Design ermöglicht den Einsatz in Edge Computing, Machine Vision und smarte, industrieorientierte Automatisierung.

Lassen Sie eine Antwort hier